Wer die Wahlfreiheit beim Router hat und über die Zugangsdaten für seinen DSL-Anschluss verfügt, bekommt von AVM bald neue Auswahl.
Die Fritz!Box 4020 richtet sich an Einsteiger und ist ein reiner Router, der hinter einem vorhandenen Modem betrieben werden kann. Dabei handelt es sich laut AVM um die kleinste Fritz!Box aller Zeiten. Die Fritz!Box 4080 zielt dagegen auf eine andere Zielgruppe: mit dem neuen Standard 802.11 ac Wave 2 werden mit entsprechenden passenden WLAN-Clients Datenraten von 2,5 Gbit/s Brutto möglich – netto sollten auch 1 GBit/s stabil anliegen, solange die Entfernungen zu groß werden. Auch die Fritz!Box 4080 ist ein reiner WLAN-Router ohne Modem. Die neue Fritz!Box 7430 richtet sich gezielt an Kunden mit reinen IP-Anschlüssen (wie sie die Telekom vermehrt einsetzen will), und die Fritz!Box 6820 LTE ist „für Zuhause und Unterwegs“ gedacht.
Nachfolger für das aktuelle Top-Modell, die 7490, sind aktuell nicht in Sicht – vor allem würde der neue WLAN-Standard sinnvoll zu nutzen sein.
Update 16.03.2015
AVM hat wie erwartet die genannten Geräte auf der CeBIT 2015 vorgestellt. Ebenfalls gezeigt wurde ein Ausblick auf kommende Versionen von Fritz!OS gegeben, dem Betriebssystem der AVM-Geräte. Mit dem nächsten großen Update sollen u.a. Verbesserungen bei der Update-Verwaltung bringen, wenn mehrere AVM-Geräte verwendet werden. Außerdem überarbeitet wird der WLAN-Monitor, mit dem man in Zukunft Störquellen im WLAN besser erkennen soll – ob sich die WLAN-Leistung dadurch verbessern lässt hängt natürlich von den jeweiligen Gegebenheiten ab.